Britta Haßelmann
Fraktionsvorsitzende
der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Mein Name ist Britta Haßelmann.
Mit Leidenschaft setze ich mich im Bundestag für unsere lebendige
Demokratie, mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz ein.
In Bielefeld hat alles angefangen. Hier habe ich gelernt: Wir können viel bewegen, wenn wir uns gemeinsam für unsere Ziele stark machen.
Vor uns liegen große Herausforderungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Bekämpfung der
Klimakrise erfordern entschlossenes Handeln. Es geht
um den sozialen Zusammenhalt, um
Gleichstellung und unsere vielfältige Gesellschaft.
Wir können uns keinen Stillstand leisten. Wir wollen die Zukunft gerecht gestalten und die Freiheit der künftigen Generationen bewahren. Dafür braucht es Mut, Tatkraft und die richtigen Konzepte. Daher kommt es entscheidend auf starke GRÜNE an.
Für eine erneute Coronawelle im Herbst & Winter brauchen wir jetzt eine gute Vorbereitung mit Schutzmaßnahmen,die bei Bedarf schnell in Kraft gesetzt werden können. Das sehen die Fachleute in der Union,NRW Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann,auch so.2/2
Die #Corona-Pandemie bekämpfen geht nur gemeinsam. Und Masken schützen, das weiß hoffentlich auch @_FriedrichMerz. Sein Populismus ist nicht nur das Gegenteil von seriöser Oppositionsarbeit, er fällt damit auch den Ländern in den Rücken. 1/2
Tweet ansehen →RT Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️🌈 (@GrueneBundestag)
Heute vor einem Jahr ist Kabul an die Taliban gefallen.
Das ist der traurige Beweis dafür, dass #Afghanistan in den letzten 20 Jahren sich nicht zu einem stabilen, friedlichen und demokratischen Land entwickelt hat.
(1/3)
Die Wälder sind dürr. Es brennt immer häufiger, verheerend. Monokulturen sind instabil & brandgefährdet. Jetzt massiv in den Umbau der Wälder,in artenreiche Mischwälder investieren zum Schutz für Mensch,Tier,Umwelt & Klima. @cem_oezdemir #Klimaanpassung
Während CDU/CSU, die Abhängigkeit von fossilen Energien über Jahre durch ihre politischen Fehlentscheidungen zementiert haben und heute über Laufzeitverlängerung der AKWs lamentieren, handeln wir. #Gasspeicher
Zitat: Robert Heinrich 🇪🇺🌻 (@RoHeinrich)
Die 75 Prozent Befüllung der #Gasspeicher sind übrigens ein Erfolg des neuen Gasspeichergesetzes, das die #Ampel im Frühjahr auf den Weg brachte. Es war das erste Gesetz des neuen @BMWK und verpflichtet alle Betreiber in Deutschland, ihre Speicher schrittweise zu füllen.
Erstmal gute Nachricht. #Gasspeicher👇
Zitat: Klaus Müller (@Klaus_Mueller)
1. Gasspeicher-Meilenstein geschafft: Schon Mitte August sind die 🇩🇪 #Gasspeicher mit 183,386 TWh zu 75,43 % (+0,58) gefüllt & damit früher als erforderlich. Vielen Dank an alle Beteiligten & nicht nachlassen: 85% lautet das nächste Ziel bis zum 1.10.
@bnetza @BMWK @P_Graichen
Es ist erschreckend. Es handelt sich um ein Atomkraftwerk! #Saporischschja
Tweet ansehen →Fischesterben, noch unabschätzbar katastrophale Folgen für Natur und Umwelt. Es braucht Aufklärung und Schadensbekämpfung. Dank an alle, die dort helfen. #Umweltkatastrophe an der #Oder
Tweet ansehen →Was für eine #Umweltkatastrophe für Natur und Umwelt an der #Oder. Großer Dank allen Einsatzkräften und Helfer*innen. Es braucht Aufklärung der Ursachen und alles, was möglich ist zur Schadensbegrenzung.
Zitat: Bundesumweltministerium (@BMUV)
BMin @SteffiLemke war heute an der #Oder, um mit Einsatzkräften zu sprechen & sich ein Bild von der furchtbaren #Umweltkatastrophe zu machen: „Prioritär sind nun Schutz der Bevölkerung, Schadensbegrenzung, Aufklärung der Ursache & des potenziellen Täters.“ https://t.co/pZ0PYQ91DG
Wir dürfen Grundrechte der Bürger*innen auf Schutz vor Gefahren nicht opfern und nicht von unserer Sicherheitsphilosophie abweichen. #Atomenergie ist teuer und verschlingt bereits heute Milliarden an Steuergeldern. Wir haben bis heute kein Endlager für den ganzen atomaren Müll.
Tweet ansehen →Abonnieren Sie meinen Newsletter,
um regelmäßig
Updates zu meinen Themen zu bekommen.