Britta Haßelmann
Fraktionsvorsitzende
der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Mein Name ist Britta Haßelmann.
Mit Leidenschaft setze ich mich im Bundestag für unsere lebendige
Demokratie, mehr Gerechtigkeit und Klimaschutz ein.
In Bielefeld hat alles angefangen. Hier habe ich gelernt: Wir können viel bewegen, wenn wir uns gemeinsam für unsere Ziele stark machen.
Vor uns liegen große Herausforderungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Bekämpfung der
Klimakrise erfordern entschlossenes Handeln. Es geht
um den sozialen Zusammenhalt, um
Gleichstellung und unsere vielfältige Gesellschaft.
Wir können uns keinen Stillstand leisten. Wir wollen die Zukunft gerecht gestalten und die Freiheit der künftigen Generationen bewahren. Dafür braucht es Mut, Tatkraft und die richtigen Konzepte. Daher kommt es entscheidend auf starke GRÜNE an.
Heute unterwegs in Brüssel, volles Programm mit vielen Gesprächen zu aktuellen Themen, die uns gemeinsam beschäftigen.@katdro 🇪🇺🇪🇺
Tweet ansehen →RT Katharina Dröge (@katdro)
In Zeiten, in denen die #EU vor so großen Aufgaben steht, ist Austausch besonders wichtig.
Vielen Dank für das gute Gespräch, liebe Ursula @vonderleyen & die Zeit, über die Unterstützung der Ukraine, Klimaschutz und Migrationspolitik zu sprechen.
RT Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️🌈 (@GrueneBundestag)
Volle Energie für #Erneuerbare – mehr Klimaschutz & Unabhängigkeit von fossilen Importen!
Das Kabinett hat den nächsten Beschleuniger für Wind- & Netzausbau auf den Weg gebracht:
Dank der EU-Verordnung können wir den Ausbau der Erneuerbaren massiv & noch schneller vorantreiben.
RT Katharina Dröge (@katdro)
Ich bin froh über diese Entscheidung des Bundesfinanzhofs. Es ist gerecht und sinnvoll mit Blick auf nachhaltige Finanzen. Die Notwendigkeit des #Soli besteht weiterhin, und die einkommensstärksten 10 Prozent sind in der Lage, die Kosten zu tragen.
RT Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️🌈 (@GrueneBundestag)
Während wir aus der Atomkraft aussteigen, laufen in Europa Atomkraftwerke weiter – ein großer Teil mit russischem Uran.
Wie (un)abhängig ist der europäische Atomsektor von Importen aus Russland?
Darüber reden wir am 6.2. mit Expert*innen.
Mehr Info 👇
https://t.co/4VRfAR0JRp
Volles Haus beim Neujahrsempfang @bielefeldgruen. Danke fürs Kommen, für die vielen Gespräche & Begegnungen. In dieser so krisenhaften Zeit braucht es das Engagement für sozialen Zusammenhalt, konsequentes Handeln für Klimaschutz, eine Verkehrswende & mehr Gerechtigkeit.
Tweet ansehen →Neujahrsempfang @GrueneGT: Wir haben vieles auf den Weg gebracht in dieser krisenhaften Zeit im 1.Jahr der Ampel. Die Unterstützung der Ukraine humanitär, wirtschaftlich u. mit Waffen ist notwendig. Jetzt geht’s darum,die Bekämpfung der Klimakrise konsequent weiter voranzutreiben
Tweet ansehen →Eine sehr traurige Nachricht, Sepp Dürr ist tot. Mein Beileid und meine Anteilnahme seiner Familie, seinen Freund*innen und politischen Weggefährt*innen. RIP,lieber Sepp🌹
Zitat: GRÜNE Bayern (@Gruene_Bayern)
Sepp Dürr war ein Urgestein der grünen Landtagsfraktion: ein Vierteljahrhundert war er Mitglied, 2000 bis 2008 Fraktionsvorsitzender im Landtag. Er war seine ganz eigene Marke und hat grüne Politik in Bayern geprägt. In großer Dankbarkeit trauern wir um unseren Parteifreund.
Mich hat die Gedenkstunde im Bundestag am heutigen #HolocaustGedenktag sehr berührt und bewegt. Großer Dank Ihnen, Rozette Kats, Klaus Schirdewahn, @Maren_Kroymann und #JannikSchuemann und Georgette Dee. #WeRemember
Tweet ansehen →RT Grüne im Bundestag 🇪🇺🏳️🌈 (@GrueneBundestag)
Zum heutigen #HolocaustGedenktag waren wir bei der Kranzniederlegung für die queeren Opfer des Nationalsozialismus.
Neben Millionen ermordeter Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma und anderer Minderheiten gehörten auch sie zu den von den Nazis Verfolgten.
#WeRemember
Abonnieren Sie meinen Newsletter,
um regelmäßig
Updates zu meinen Themen zu bekommen.